DNGfK-Symposium am 28. September in Hamburg
Aufbruch 2020 – Innovative Strategien für gesundheitsfördernde Gesundheitseinrichtungen
In Zeiten der Diskussion um Fachkräftemangel, Gesundheitskompetenz, Bonus-Malus-Regelungen für Outcomes und regionale sektorenübergreifende Vernetzung birgt das Konzept der „Gesundheitsförderung“ in Einrichtungen des Gesundheitswesens enormes Potential – betriebswirtschaftlich, ethisch, gesamtgesellschaftlich sowie für den einzelnen Mitarbeiter oder Patienten. Auch die seit kurzem möglichen Qualitätsverträge für qualitativ besonders hochwertige Leistungen zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen werden dabei eine Rolle spielen. Um diese Potentiale (noch besser) auszuloten, wollen wir gemeinsam mit Ihnen innovative Strategien durchdenken und den Wissenstransfer sowie neue Ideen intensiv vorantreiben. Dafür bringen wir Entscheidungsträger aus Gesundheitseinrichtungen sowie Kooperationspartner, z. B. aus der Wissenschaft und laufenden Erfolgsprojekten, für ein interaktives Symposium zusammen. Unter dem Titel „Aufbruch 2020 – Innovative Strategien für gesundheitsfördernde Gesundheitseinrichtungen“ blicken wir auf Best-Practice-Lösungen und diskutieren erfolgversprechende Ansätze für eine auf Gesundheitsförderung ausgerichtete patienten-, mitarbeiter- und sektorenübergreifende Versorgung.
Weitere Informationen rund um die Organisation und die Anmeldung erhalten Sie bei
Carla Weber (Projektmanagement und Ihre Ansprechpartnerin)
Tel: 040 22621149-16
info@dngfk.de
DNGfK
Eislebener Straße 7A
06449 Aschersleben
Telefon: +49 347 397 4734
Fax: +49 347 397 4711
Schreiben Sie uns:
info@dngfk.de
Schön, dass Sie auf unserer Website sind!
Schauen Sie sich gerne in Ruhe um!