Seminar „Gesundheitskompetenz in Einrichtungen des Gesundheitswesens verankern“
23. September 2019
Mehr als der Hälfte der Bevölkerung in Deutschland fällt es schwer, Gesundheitsinformation adäquat zu verstehen. Das kann dazu führen, dass Patienten Entscheidungen treffen, die sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken. Deshalb ist es so wichtig, Gesundheitskompetenz nachhaltig zu verbessern. Hierfür müssen aber nicht nur die Kompetenzen des Einzelnen gefördert werden. Auch die gesundheitskompetente Ausrichtung eines Krankenhauses oder einer Gesundheitseinrichtung, die die Patienten behandelt, spielt eine große Rolle.
Obwohl es bereits rechtliche Anforderungen in diesem Bereich gibt, wird die Umsetzung von Maßnahmen, die den Patienten den Zugang zu verständlichen Gesundheitsinformationen ermöglichen, durch die in Deutschland herrschenden komplexen Strukturen des Gesundheitswesens immer noch erschwert.
Das DNGfK wird gemeinsam mit dem neu gegründeten Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz (DNGK) in diesem Seminar international anerkannte Strategien zur Förderung von Gesundheitskompetenz von Patienten und Mitarbeitern vorstellen. Gemeinsam mit den Teilnehmern sollen Lösungsansätze mit dem Schwerpunkt auf der organisationalen Ebene erarbeitet werden, die dann lokal umgesetzt werden können.
Anmeldung zum Seminar
Anmeldung und Zahlung
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine Rechnung.
Diese Anmeldung ist verbindlich, aber jederzeit übertragbar. Bitte geben Sie eine Stornierung spätestens sieben Werktage vor der Veranstaltung in der Geschäftsstelle an.
*Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Geschäftsstelle
Geschäftsstelle DNGfK
Burchardstraße 17
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 22621149-0
info@dngfk.de